Beschreibung
Ein Fadenalgenmittel auf natürlicher Basis
Anders als die einzelligen Schwebealgen, bilden Fadenalgen eine feste Struktur, der sie ihren Namen verdanken. Als stützendes Gerüst wird Kalzium eingebaut, entfernt vergleichbar mit einem Skelett. Hier setzt der Wirkstoff Salicylsäure an. Es zerstört das Kalkgerüst und die Fadenalge fällt in sich zusammen. Die Lebensmittel-Zusatzstoffe sind für die bessere Aufnahme durch die Fadenalgen beigemengt. Fadenalgen Stop beinhaltet keine chemischen Algizide, Metallsalze oder Ammonium-Verbindungen. In früheren Rezepturen salzylsäurehaltiger Mittel wurde dafür auch Phosphat verwendet, was zu einer massiven Überdüngung geführt hat.
Dieses Mittel ist phosphatfrei.
Fadenalgen Stop besteht aus natürlichen Bestandteilen, die sich mit der Zeit im Wasser selbstständig abbauen. Eine Wechselwirkung mit anderen Wasserbehandlungsmitteln ist nicht bekannt. Überdosierungen haben keine negativen Folgen gezeigt. Algenreste sollten nach einer erfolgreichen Behandlung abgesaugt und entfernt werden, damit sie nicht die Nährstoffkonzentration im Wasser anheben.
Startdosierung Dosierung 25 g pro 1000 Liter Teichwasser wöchentlich. Nach 3 Wochen die Unterhaltsdosierung nur noch 1x monatlich durchführen.
Einfach gleichmäßig auf die Wasseroberfäche aufstreuen oder vorher in einem Eimer Wasser anlösen und dann verteilen.
Totz der natürlichen Bestanteile hat Fadenalgenstop eine algenvernichtene Wirkung und es gelten die EU Richtlinien für Algizide:
Für eine sichere Verwendung vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktionformationen lesen!
Inhalt 2,5 kg
Reichweite: 100000 Liter
Wirkstoff Salicylsäure
Registrierung baua Reg.Nr: N-51856
Merkmale
Versandgewicht: | 3,00 kg |
Inhalt: | 2,50 kg |